Wendegeschichten von Ostkindern
1989 waren Max, Stefan, Katja, Thomas, Nicole und Daniela noch Kinder in der DDR, 1990 wurden sie zu Teenagern in einem fremden Land - eine Umsiedlung an Ort und Stelle. Freund-und Feindbilder wechselten von heute auf morgen und die gewonnene Freiheit kostete sie die Heimat.
Regisseurin Nora Raetsch, selbst aufgewachsen in der DDR, lässt Vertreter*innen der Dritten Generation Ostdeutschland zu Wort kommen und erzählt mit Tiefgang und Heiterkeit von den Umbrüchen der Wendezeit und den Einsichten, die diese Lebenserfahrung mit sich bringt.
Produktion
2023
Formate
2D


Film & Gespräch: Vor Zurück Zur Seite Ran - Wendegeschichten von Ostkindern
In Anwesenheit der Regisseurin Nora Raetsch und mit anschließendem Filmgespräch und Stehempfang
-
Dokumentarfilm -
1h 30m
Der Interviewfilm „Vor Zurück Zur Seite Ran“ setzt sich mit den Lebensumständen von DDR-Bürgern in den Wendejahren auseinander. Erzählt wird von sechs Brandenburgern die 1989 noch Kinder waren.
Fehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.